01 April, 2025

Alltagsmaschine

Oft reicht ein einziger Gedanken, um unsere Welt aus den Fugen zu bringen und uns auszubremsen. Erschreckend, nicht? 
 
Das Gute daran: Es bedarf umgekehrt ebenso nur eines einzigen Gedankens, eine grüne Welle auf der Straße, ein nettes Wort vom Nachbarn, um die Alltagsmaschine zu schmieren.

28 März, 2025

Ein ewiges Thema : Die Zeitumstellung

Mit der Zeitumstellung am 30. März 2025 beginnt wieder die Sommerzeit. In der Nacht vom 29. auf den 30 März werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Abends bleibt es dann länger hell und morgens zunächst wieder länger dunkel.

Gemeinsam mit Deutschland wechseln alle EU-Staaten und die meisten europäischen Nachbarstaaten am Wochenende vom 29. auf den 30. März wieder zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ). Um 2 Uhr werden die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Die Nacht zum Sonntag wird dadurch 60 Minuten kürzer als üblich.

21 März, 2025

Der Ginkgobaum - ein Symbol der Hoffnung

Der Ginkgobaum, auch bekannt als chinesischer Glücksbaum, ist eine der ältesten Pflanzen der Welt. Er wird auch Tempelbaum, Tausend-Taler-Baum oder Elefantenohr-Baum genannt und steht für Hoffnung, Widerstandskraft und Langlebigkeit. Ein Zeichen des Lebens, der Hoffnung und der Unzerstörbarkeit der Natur.

13 März, 2025

Die Zeitreise von Tina Peel

Tatsache ist, solange wir nach Gesundheit streben, sind wir krank. Solange wir nach Frieden, Glück, Liebe, Weiblich- oder Männlichkeit, ja Zeitlosigkeit streben, ist es nicht da. Es fehlt uns, doch niemand kann es uns geben … so lange, bis wir es verinnerlicht haben.
 
Hier endet das Suchen und Streben. Erst dann IST es, und um das, was ist, muss nicht gekämpft werden. Die Wahrnehmung verändert sich, die Zeit steht still.

03 März, 2025

Montagsgedanken zum Rosenmontag

Es beginnt dieses Jahr spät, das närrische Treiben zwecks Austreibung des Winters. Dabei ist das Sehnen nach Frühling schon übermächtig.

Ostern ist schuld! Das kommt auch spät und Fasching richtet sich danach.

28 Februar, 2025

Der ASTROKiCK vom 28. Februar bis 6. März 2025 sagt: Fühl mal

Der Fische-Neumond gleich zu Beginn erscheint wie ein Toröffner. So ein Fischlein wirkt harmlos, doch die Bewegungen im Innenleben können beachtlich sein. Nicht nur ein Flügelschlag eines Schmetterlings kann viel auslösen, haut ein Walfisch mit Schwanzflosse aufs Wasser, spricht das Bände.

27 Februar, 2025

Alles kalter Kaffee

Nicht vieles riecht so gut, wie ein frisch gebrühter Kaffee. Egal, ob am Morgen zum Wachwerden oder zwischendurch zum Entspannen, das Getränk verfehlt seine Wirkung selten.

Es gibt verschiedene Dinge, die dafür sprechen, Kaffee auch kalt zu genießen. Vor allem in Sachen Gesundheit zeigen sich erstaunliche  Auswirkungen des Getränks, Koffein soll bei kaltem Kaffee schneller in den Blutkreislauf gelangen und die Gehirnaktivitäten schneller erhöhen, er hilft uns definitiv besser zu performen!

23 Februar, 2025

Handelsverbindungen der Ostsee

Die Ostsee ist das viertgrößte Entwässerungsbecken Europas, nach dem Mittelmeer, dem Kaspischen Meer und dem Schwarzen Meer. Aufgrund ihrer begrenzten Verbindung zur Nordsee durch die dänischen Meerengen hat die Ostsee einen deutlich niedrigeren Salzgehalt als die Ozeane, was zu ihrem brackigen Wasser führt. Diese besonderen Bedingungen förderten einen großen Fischreichtum, insbesondere Heringe.

21 Februar, 2025

Der ASTROKiCK vom 21. – 27. Februar 2025 erklärt unmissverständlich

Wir wollen immer Klarheit! Ach ja? Ist es nicht eher so, dass wir genau das vermeiden und lieber herumeiern und in Rätseln sprechen? Bloß nicht anecken, niemand verärgern, das stört die seelische Harmonie. Wenigstens darüber sollten wir uns klar werden. Dann verstehen wir auch, warum es so viele Missverständnisse gibt.
 
Wir können wirklich sagen, was wir meinen, auch bezüglich dessen, was wir fühlen und ecken nur dann an, wenn der Trotz mitspricht, der Zweifel, die Angst, anzuecken ... 
weiterlesen auf Abenteuer Selbsterkenntnis

20 Februar, 2025

Kleine Wunder

Der starke Frost in den letzten Nächten hat an vielen Stellen Deutschlands die Natur mit gleichermaßen bizarren wie filigranen Eiskristallen überzogen.

Dabei sehen die Eiskristalle unter der Vergrößerung höchst unterschiedlich aus, wobei sie aber symmetrische Formen ausbilden.
 
Wir hoffen, dass euch diese kleinen Wunder der Natur begegnen.